Zitiert: Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry
Zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2024 Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry gehört zu den Klassikern der Weltliteratur und ist für Jung und Alt…
Erzählschema Amicus und Amelius
Zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2024 Definition des Begriffs ‘Erzählschema’ Als Erzählschema wird ein „für mehrere oder auch alle narrativen Texte typischer Handlungs- oder Erzählablauf“…
Das Haus am See – Literarische Kommunikation durch die Zeit
Zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2025 Literatur ist zeitlos. Natürlich, Bücher und auch Filme wie Das Haus am See von 2006 sind gebunden an ihren…
Thomas Becket gegen Heinrich II.
Zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2024 Ein mit verschiedenen Instrumenten geführter Kampf zwischen zwei Männern um Ehre, Macht und Männlichkeit „Wenn der König jetzt sein…
Olga Martynova – Der Engelherd
Zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2024 Der mögliche Erwerb nicht-propositionaler Erkenntnis durch Lektüre [Johanna sagte:] »Ich denke oft, die Nazis haben so viel Schuld auf…
Der heilige Georg und die Dominikaner
Zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2024 Der Heilige als Vermittler der Ordensziele in der ‘Elsässischen Legenda Aurea’ unter Berücksichtigung des zeitgenössischen Kontextes Sankt Georg ist…
Das Flugblatt des Zürcher Hermaphroditen
Zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2024 Eine Zeitklage zur Beeinflussung gesellschaftlicher und ökonomischer Verhältnisse der Stadt Zürich im Kontext zeitgenössischer Diskurse Da ließ der HERR…