Analyse – Gedicht Campendonk von Franz Richard Behrens
Das expressionistische Gedicht Campendonk von Franz Richard Behrens ist eine Hommage an den gleichnamigen Maler und gleichzeitig der Versuch, die Essenz des Künstlers und seiner…
Sieben Minuten nach Mitternacht – Patrick Ness
Sieben Minuten nach Mitternacht bzw. im Englischen A Monster Calls stammt aus dem Jahr 2011, wurde von Patrick Ness verfasst, basiert auf der Idee der…
Else Lasker-Schüler Heimweh – Gedichte des Expressionismus
Es soll hier um Heimweh von Else Lasker-Schüler gehen, und zwar mit Gedichte des […] – das wird ab sofort eine neue Reihe sein, in…
Spuren – Ernst Bloch: Schreitendes Denken und Erzählen
Spuren – das ist der Titel eines 1930 veröffentlichten Werkes von Ernst Bloch. Wieder muss ich Ovid und seine Ars amatoria zurückstellen, denn dieses Buch…
Hinter der Hecke die Welt – Gianna Molinari – Literatur im Anthropozän
Folgendes Zitat steht zwar nicht direkt am Anfang von Gianna Molinaris Roman Hinter der Hecke die Welt, doch es verweist auf den Titel und auf…
Three Thousand Years of Longing – der Sinn des Erzählens
Three Thousand Years of Longing (2022), ein Film von George Miller über die Liebe zum Erzählen und über die Wissenschaft der Narratologie mit Tilda Swinton…