Tür 23: Wolfram von Eschenbach mit Parzival
23. Dezember – Literarischer Weihnachtskalender 2024 Ein Meisterwerk ist Parzival, eines der bedeutendsten Werke höfischer Literatur des Mittelalters, verfasst von Wolfram von Eschenbach um 1200-1210.…
Tür 19 – Adalbert Stifter mit Brigitta
19. Dezember – Literarischer Adventskalender 2024 Heute steht die Novelle Brigitta von Adalbert Stifter für einen Einblick bereit. Adalbert Stifters Brigitta steht online auch auf…
No & ich – Delphine de Vigan – Gewalt und Solidarität
Bei No & ich von der französischen Autorin Delphine de Vigan bin ich Wiederholungleserin. 2007 ist das Buch erschienen, 2008 dann auch in der deutschsprachigen…
Ted Lasso – Fußball, Optimismus, aus Literatur lernen
Ted Lasso hatte mich als Serie zunächst kaltgelassen. Ich fand sie sogar recht albern. Aber mit der dritten Folge der ersten Staffel trat ein Wandel…
Olga Martynova – Der Engelherd
Der mögliche Erwerb nicht-propositionaler Erkenntnis durch Lektüre [Johanna sagte:] »Ich denke oft, die Nazis haben so viel Schuld auf uns Deutsche geladen, die jedoch nie…
To Kill a Mockingbird von Harper Lee
To Kill a Mockingbird von Harper Lee erschien 1930, ins Deutsche übersetzt wurde der Titel mit Wer die Nachtigall stört. Das Buch wurde 1961 mit…
Der Zauberer von Oz – Interpretation der Figuren
Der Zauberer von Oz bzw. The Wonderful Wizard of Oz von Lyman Frank Baum ist ein bekanntes amerikanisches Märchen und hat in den USA so…