-
Catch 22 – Joseph Heller – Absurdität der Conditio humana
Catch 22 von Joseph Heller ist eines meiner Lieblingsbücher. Nicht so, wie Michael Endes Die unendliche Geschichte, aus der man zu jeder Zeit in jedem…
-
Land of Bad: Kameradschaft in Zeiten moderner Kriegsführung
Land of Bad ist ein Film von 2024, den ich nicht sehen wollte. Die kurze Zusammenfassung hörte sich nach einer dieser US-Filme an, in denen…
-
Heimkehr von Gerrit Engelke – Gedichte des Expressionismus
Es wird hier um das Gedicht Heimkehr von Gerrit Engelke aus dem Jahr 1917 gehen. Mit dem Wort ‘Heim’ hatte ich mich bereits in der…
-
Clevinger – Catch 22 – Textmosaik
2. Kapitel: Clevinger: Militanter Idealist, missratener Held und Spiegelfigur Die Figurenkonstellationen in ›Catch 22‹ werden im Verlauf des Werkes immer weiter entfaltet. Clevinger ist nicht…
-
Catch 22 – Joseph Heller: Paradoxes und Absurdes
Grundlegendes zum Verständnis von ›Catch 22‹ Worum es sich bei einem Catch 22 genau handelt, soll in einem der folgenden Textmosaik-Episoden besprochen werden. Für den…
-
Die erzählte Struktur von Trauma in Catch 22
Chaos oder Kalkül? Trauma in Catch 22 und die narrative Struktur „Catch-22, by Joseph Heller, is not an entirely successful novel. It is not even…