-
Sieben Minuten nach Mitternacht – Patrick Ness
Sieben Minuten nach Mitternacht bzw. im Englischen A Monster Calls stammt aus dem Jahr 2011, wurde von Patrick Ness verfasst, basiert auf der Idee der…
-
Peter Hilles Untergehende Weisheit – Satire um 1900
„Peter Hille ist tot, es ist ihm nie zum Bewußtsein gekommen, wie sehr er sich in seinem „Cabaret“ prostituierte, ebensowenig wie das wohl seine kleine…
-
Spuren – Ernst Bloch: Schreitendes Denken und Erzählen
Spuren – das ist der Titel eines 1930 veröffentlichten Werkes von Ernst Bloch. Wieder muss ich Ovid und seine Ars amatoria zurückstellen, denn dieses Buch…
-
Frank Witzel – Die fernen Orte des Versagens
Es war laut um mich herum bei der Lektüre von Frank Witzels Die fernen Orte des Versagens. Viele Stimmen umgaben mich beim Lesen, erzählten mir…
-
Three Thousand Years of Longing – der Sinn des Erzählens
Three Thousand Years of Longing (2022), ein Film von George Miller über die Liebe zum Erzählen und über die Wissenschaft der Narratologie mit Tilda Swinton…