-
Die Relevanz von Märchen in der modernen Welt
„Nicht nur Kinder, wir alle brauchen Märchen.“[1] So urteilte der Autor Nikolaus von Festenberg im Spiegel. Ich möchte mir dieses Zitat zur Brust nehmen und…
-
Sigune und ihre triuwe im »Parzival« Wolframs von Eschenbach
Die historisch-narratologische Analyse einer widersprüchlichen Figureninszenierung zwischen höfischen und religiösen Aspekten Bei der folgenden Analyse der Figur Sigune aus Wolframs von Eschenbach »Parzival« handelt es…
-
Klaus-Peter Wolfs Weihnachtsmannkiller – Ostfriesland-Krimi
15. Dezember – Literarischer Weihnachtskalender 2024 Hinter Tür Nummer 15 verbirgt sich ein für die Weihnachtszeit eher untypischer, doch sehr passender Roman. Es handelt sich…
-
Liebespaare der Weltliteratur – Tausendundeine Nacht
Die Vezierstochter Scheherazade und Sultan Scheherban sind nicht unbedingt das typische Liebespaar, das sich unter vielsagenden Blicken, Maskenbällen oder Ehebruchsintrigen verliebt, aber die beiden teilen…
-
Berühmte Liebespaare – Tamino und Pamina
Tamino und Pamina aus Mozarts Die Zauberflöte als Tarotkarte Tamino und Pamina, Romeo und Julia, Tristan und Isolde, Orpheus und Eurydike, Amor und Psyche –…
-
Herr der Fliegen – Lord of the Flies – William Golding über menschliche Abgründe
Herr der Fliegen bzw. Lord of the Flies von William Golding ist ein Roman über die Abgründe der menschlichen Natur und hat in mir einen…