-
Haruna-Oelker Die Schönheit der Differenz: Plädoyer für Vielfalt und Toleranz
6. Dezember – Literarischer Adventskalender 2024 Hinter Tür Nummer 6 verbirgt sich nach dem gestrigen Türchen mit einer wichtigen, aber doch auch unangenehmen Studie etwas…
-
Heathcliffs brutale Rache in Sturmhöhe
Wie Emily Brontë Obsession zur Zerstörung führt Emily Brontës Roman Sturmhöhe wurde erstmals 1847 veröffentlicht und gilt als eines der herausragendsten Werke der englischen Literatur…
-
Hedwig Dohm – Die wissenschaftliche Emancipation der Frau
Wer war Hedwig Dohm? Hedwig Dohm (1831-1919) war eine deutsche Schriftstellerin und eine der ersten radikalen Feministinnen in Deutschland. Geboren in Berlin als Tochter eines…
-
Lene Albrecht bricht Tabus und erzählt von Scham und Identität
Lene Albrecht erzählt in ihrem Roman Weiße Flecken von der Spurensuche nach den eigenen Vorfahren in einer postkolonialen Welt, die geprägt ist von latentem Rassismus,…
-
Die Türhüterparabel – ein Rückblick
Die Türhüterparabel als Teil von Franz Kafkas Der Prozeß gehört zum Kanon der Literatur, die Schülerinnen und Schüler sich für gewöhnlich im Laufe ihres Aufenthalts…